Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Sechs bewährte Wartungsmethoden und Hinweise für Kubota-Motoren!

Time : 2025-11-12

Sechs bewährte Wartungsmethoden und Hinweise für Kubota-Motoren!

2ddf54a1c41a8514e3daa3cd9971d63c.jpg

Sechs Wartungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei Kubota-Motoren

1• Schleifen: das heißt, schleifen
Dies ist die Grundlage zur Verlängerung der Lebensdauer, und sowohl Neufahrzeuge als auch generalüberholte Motoren müssen gemäß den Vorgaben eingefahren werden, bevor sie im Normalbetrieb eingesetzt werden können.
2. Sauberkeit: das heißt, sauberes Öl, sauberes Wasser, saubere Luft und sauberer Fahrzeugkörper
Diesel und Benzin sind die Hauptbrennstoffe des Motors. Wenn Diesel und Benzin nicht rein sind, verschleißen die Präzisionsverbindungen des Motors, das Verbindungsspiel wird größer, was zu Ölaustritt, Öltropfen, verminderter Förderdruck führt, das Spiel vergrößert sich noch weiter und kann sogar zur Verstopfung der Ölwege, Achsbruch und anderen schwerwiegenden Störungen führen. Wenn die Luft viel Staub enthält, beschleunigt sich der Verschleiß von Zylinderlaufbuchse, Kolben und Kolbenringen. Wenn das Kühlwasser nicht sauber ist, kann die Kühlfläche verstopfen, wodurch die Wärmeabfuhr des Motors behindert wird, die Schmierbedingungen verschlechtern sich, und der Motor wird stark beansprucht. Wenn die Außenfläche des Motors nicht sauber ist, wird die Oberfläche korrodieren und die Lebensdauer verkürzt sich.
3. Fuß: d. h. Öl-Fuß, Wasser-Fuß, Luft-Fuß
Wenn die Zufuhr von Diesel, Benzin und Luft nicht rechtzeitig erfolgt oder unterbrochen wird, kommt es zu Startschwierigkeiten, schlechter Verbrennung, Leistungsabfall und der Motor kann nicht ordnungsgemäß arbeiten. Wenn die Ölzufuhr unzureichend oder unterbrochen ist, wird der Motor schlecht geschmiert, der Körper stark abgenutzt und möglicherweise sogar das Lager beschädigt. Bei unzureichendem Kühlwasser steigt die Maschinentemperatur zu stark an, die Leistung sinkt, der Verschleiß verstärkt sich und die Lebensdauer wird verkürzt.
4. Prüfen: Das bedeutet, stets die festgezogenen Teile zu überprüfen
Aufgrund von Vibrationen und ungleichmäßiger Belastung während des Betriebs von Diesel- und Benzinmotoren können Schrauben und Muttern leicht lockern. Es gibt außerdem Einstellschrauben in verschiedenen Bauteilen, die regelmäßig überprüft werden müssen, um Unfälle und Beschädigungen des Motors durch Lockerungen zu vermeiden.
5. Einstellung: Das Ventilspiel, die Phasenlage der Gasverteilung, der Frühzündwinkel der Kraftstoffeinspritzung, der Einspritzdruck sowie die korrekte Zündzeit von Diesel- oder Ottomotoren sollten rechtzeitig überprüft und eingestellt werden, um sicherzustellen, dass sich der Motor stets in einem guten technischen Zustand befindet, wodurch Kraftstoff gespart und die Nutzungsdauer verlängert wird.
6. Betrieb: d. h. die sachgemäße Nutzung des Motors
Vor dem Fahren sollten Schmierstellen wie die Achsen geschmiert werden. Nach dem Start sollte die Wassertemperatur 40 °C - 50 °C erreichen, bevor der Betrieb aufgenommen wird. Lange Überlast- oder Langsamlaufphasen sind strengstens untersagt. Vor dem Abschalten sollte die Last abgeschaltet und die Drehzahl reduziert werden. Wenn nach einem Winterstillstand die Wassertemperatur auf 40 °C - 50 °C abgesunken ist, sollte das Kühlwasser abgelassen werden, sofern der Motor nicht mit Frostschutzmittel befüllt wurde. Im Allgemeinen ist eine regelmäßige Wartung des Motors erforderlich, damit die Maschine stets in einem guten Zustand bleibt. Häufige Beobachtung und Überprüfung ermöglichen es, Störungen frühzeitig zu erkennen und zeitnah zu beheben.

Die Nutzung der Maschine liegt in der Wartung – Shanghai Hangkui Construction Machinery Co. Ltd. ist spezialisiert auf den Großverkauf und die Reparatur von sämtlichen Baumaschinen- und Ausrüstungsteilen der japanischen Marke Kubota, sowie Beratung, Informationsweitergabe, technische Unterstützung, Erfahrungsaustausch, Kommunikation und After-Sales-Service!

Professioneller Großhandel mit Kubota-Teilen aus Japan, Kubota-Bagger-Teilen, Kubota-Motorteilen, Kubota-Baumaschinen-Teilen, Kubota-Landmaschinen, Kubota-Generator-Teilen, Kubota-Pumpenteilen, Kubota-Elektrogeräte-Teilen, Kubota-Fahrgestell-Teilen, Kubota-Wartungsteilen, Catcher Bagger-Teilen, Catcher-Lademaschinen-Teilen, Catcher-Schneepflug-Teilen, Deutschland BMW-Kehrmaschinen-Teile, technische Unterstützung, Reparatur, After-Sales-Service;

2d9a6f8c4fe3447b19060e025cd6deb1.jpg2bbdf74daafc2eb8e397c48cc157acb7.jpg

Vorherige: Wie viel wissen Sie über die fünf wichtigsten Aspekte beim Kauf gebrauchter Kubota-Bagger?

Nächste: Anwendungs- und Wartungsmethoden für Kubota-Bagger „auf vier Rädern“!

onlineONLINE