Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

[Energieeinsparung] 10 unverzichtbare Tipps zur Kraftstoffeinsparung bei Kubota-Baggern!

Time : 2025-11-12

[Energieeinsparung] 10 unverzichtbare Tipps zur Kraftstoffeinsparung bei Kubota-Baggern!

2ddf54a1c41a8514e3daa3cd9971d63c.jpg

Je höher der Kraftstoffverbrauch, desto geringer die Gewinne der Baggerbetreiber, desto unrentabler wird ihr Betrieb. Die Frage, wie man Kraftstoff sparen kann, ohne die Arbeitstempo und die Lebensdauer der Maschine zu reduzieren, ist die wichtigste Sorge von Baggerbesitzern. Die folgenden Tipps zur Kraftstoffeinsparung beim Baggerbetrieb basieren auf langjähriger praktischer Erfahrung. Sie werden mit Ihnen geteilt und orientieren sich an den täglichen Baubedingungen.

picture

1• Vermeiden Sie es, den Motor im Leerlauf laufen zu lassen

Auch im Leerlauf zirkuliert Öl in der Hydraulikpumpe und verbraucht Kraftstoff. Angenommen, 1 Stunde von 10 Stunden am Tag ist Standzeit. Wenn Sie den Leerlauf also vermeiden können, sparen Sie etwa 230 Liter Kraftstoff pro Jahr. Wenn Sie daher während des täglichen Lade- oder Ausgrabungsvorgangs längere Zeit anhalten müssen, versuchen Sie, die Maschine nicht im Leerlauf stehend "warten" zu lassen.

2• Vermeiden Sie Überlastabschaltung
Wenn der ausgehobene Sand oder Fels überladen ist, kann die Aushebung in den Druckmindermode wechseln. Angenommen, 6 Minuten von 10 Stunden am Tag befinden sich im Druckmindermode. Wenn der Druckabfall vermieden werden kann, lassen sich jährlich etwa 840 Liter Diesel einsparen. Probleme, die mit einer Schaufel nicht zu bewältigen sind, sollten aufgeteilt werden; andernfalls belasten sie sowohl Maschine als auch Kraftstoffverbrauch, und der kleine Verlust wird größer.

3• Verringern Sie die Motordrehzahl
Wenn die Motorgasregelung in die wirtschaftliche Position gebracht wird, verringert sich zwar die Motordrehzahl und damit die Arbeitsleistung, jedoch sinkt der Kraftstoffverbrauch erheblich und die Kraftstoffeffizienz verbessert sich deutlich.

4verringerung des Schwenkwinkels
Die Verringerung des Schwenkwinkels beim Beladen des Muldenkippers kann die Zykluszeit verkürzen, die Arbeitsmenge pro Zeiteinheit erhöhen und somit die Kraftstoffeffizienz verbessern. Dies ist die effektivste Methode, um Kraftstoff zu sparen.

5motordrehzahl beim Fahren reduzieren
Je schneller der Motor läuft, desto mehr Kraftstoff verbraucht er während der Fahrt.

6hochniveauige Ausgrabung durchführen
Die Betriebsplattform des Baggers ist am effizientesten, wenn sie auf gleicher Höhe oder leicht über dem Lkw liegt.
7 . Wenn der Hubzylinder und die Verbindungsstange , der Hubzylinder und der Löffel einen Winkel von 90 Grad bilden, ist die Kraft, mit der jeder Zylinder den Bagger bewegt, maximal. Beim Beginn des Grabens sollte der Löffel nicht bis an die maximale Arbeitsreichweite ausgefahren werden; die beste Wirkung ergibt sich bei etwa 80 %.

8 . Ausleger-Grabreichweite
Der Winkel der Stange variiert je nach Tiefe der Ausgrabung leicht von 45 Grad auf der äußeren Seite auf 30 Grad auf der Innenseite, wobei Arme und Schaufeln ungefähr innerhalb dieses Bereichs betätigt werden sollten und nicht bis zum Ende der Zylinderhube betätigt werden dürfen.

9 . Bei Grabenarbeiten
Graben Sie zuerst die Seiten der Rutsche und danach den mittleren Teil. Dadurch wird beim Aushub der Mitte viel Arbeit und Kraft eingespart.

10 . Je geringer die Aushubtiefe, desto besser die Wirtschaftlichkeit beim Graben.
Versuchen Sie, die Methode des gestuften Aushubs anzuwenden. Diese teilt sich in drei Schichten ein: oberer, mittlerer und unterer Bereich. Wenn man von unten nach oben gräbt, vergrößert sich einerseits der Arbeitsbereich, und andererseits verringert sich die Leistung des Baggers aufgrund der größeren Reichweite, was die Arbeitseffizienz mindert und mehr Kraftstoff verbraucht.

2d9a6f8c4fe3447b19060e025cd6deb1.jpga8e4558f063f11d1729581ea208e0134.png

Vorherige: Die Ursachen für schwarzen Rauch, weißen Rauch und blauen Rauch bei Kubota-Baggern werden analysiert und gelöst!

Nächste: Wartungsintervalle für Kubota-Bagger und Erklärung des Prozesses zum Austausch von Wartungsteilen

onlineONLINE