VOLVO EC130 Klassische Erbe, komplett neue Aktualisierung
VOLVO EC130 Klassische Erbe, komplett neue Aktualisierung
Kleiner Bagger
EC130 CN4



1. Leistungsparameter:
|
kraft |
Zugkraft |
107 |
kN·m |
|
Eintauchkraft der Schaufel – ISO |
88.7 |
kN |
|
|
Stoßstangen-Eintauchkraft der Schaufel – ISO |
62.6 |
kN |
|
|
Drehmoment |
30.6 |
kN·m |
|
|
geschwindigkeit |
Rückwärtsgeschwindigkeit |
11.6 |
u/min |
|
fahrt Hochgeschwindigkeit/Niedriggeschwindigkeit |
5.2/3 |
km/h |
|
|
geräuschentwicklung |
Schalldruckpegel am Bedienerplatz (ISO 6396:2008) |
/ |
db (A) |
|
Durchschnittlicher äußerer Schalldruck (ISO 6395:2008) |
/ |
db (A) |
|
|
Andere |
Steigfähigkeit |
35 |
° |
|
Boden ist höher als der Druck |
/ |
kPa |

2. Antriebsstrang:
|
Motor Modell |
Volvo D3.8H |
|
|
nennleistung |
78.6/2200 |
kW/U/min |
|
Maximaldrehmoment |
375/1500 |
Nm/rpm |
|
fördermenge |
/ |
L |
|
Emissionsstufe |
Land 4 |
|
|
Emissionstechnologie-Wege |
/ |
3. Hydrauliksystem:
|
Die technische Route |
Vollständige elektrische Steuerung |
|
|
Hauptpumpenmarke / Modell |
/ |
|
|
Fördermenge der Hauptpumpe |
/ |
cC |
|
Marke / Modell des Hauptventils |
/ |
|
|
Marken / Modelle der Rückwärtsmotoren und Getriebe |
/ |
|
|
Marken / Modelle der Fahrwerksmotoren und Getriebe |
/ |
|
|
Maximale Belastung des Hauptsystems |
2*106 |
L |
|
Die Überdruckventileinstellungen: |
||
|
Hydraulikschaltung ausführen |
34.3 |
Mpa |
|
Die Lenkölleitung |
24.5 |
Mpa |
|
Die Fahrölleitung |
34.3 |
Mpa |
|
Führende Ölleitung |
/ |
Mpa |
|
Tankangaben: |
||
|
Geschützter Zylinder |
/ |
mm |
|
Großkraftstofftank |
/ |
mm |
|
Der Schaufelöltank |
/ |
mm |
4. Funktionierendes Gerät:
|
Bewegen Sie Ihre Arme |
4600 |
mm |
|
Kampfclubs |
2500 |
mm |
|
Der Schaufelkämpfer sieht aus |
0.52 |
m³ |
5. Das Fahrwerksystem:
|
Gewicht des Gewichts |
2000 |
kg |
|
Anzahl der Laufkatzen – eine Seite |
/ |
abschnitt |
|
Anzahl der Zahnkränze – eine Seite |
1 |
individuell |
|
Anzahl der Stützrollen – eine Seite |
6 |
individuell |
|
Trittbrettbreite |
500 |
mm |
|
Kettenlaufwerk-Lenkgetriebe – eine Seite |
0 |
individuell |

6. Menge hinzugefügtes Öl und Wasser:
|
Kraftstofftank |
250 |
L |
|
Hydrauliksystem |
167 |
L |
|
Hydrauliktank |
85 |
L |
|
Motoröl |
13.2 |
L |
|
Frostschutzmittel |
16.05 |
L |
|
Bremsöl für Laufwerk |
2x2,4 |
L |
|
Getriebeöl für Rückwärtsgang |
1.6 |
L |
7. Formfaktor:

|
A |
Gesamte Breite der Obergreifkonstruktion |
2500 |
mm |
|
B |
Gesamte Breite |
2500 |
mm |
|
C |
Gesamthöhe des Fahrerhauses |
2800 |
mm |
|
D |
Schwenkradius hinten |
2200 |
mm |
|
E |
Gesamthöhe der Motorabdeckung |
2080 |
mm |
|
K |
Gewicht-zu-Erde-Abstand * |
920 |
mm |
|
G |
Radabstand (Antriebs- und Lenkräder) |
2870 |
mm |
|
H |
Gleislänge |
3550 |
mm |
|
I |
Gleislänge |
1990 |
mm |
|
J |
Spurbreite |
500 |
mm |
|
K |
Mindestabstand vom Boden * |
436 |
mm |
|
L |
Gesamtlänge |
7720 |
mm |
|
M |
Gesamthöhe des Auslegers |
2830 |
mm |
|
*: Keine Laufflächenstollen |
|||
8. Betriebsumfang:



1. Die Haltbarkeit ist gut.

-
Trotz des langen täglichen Einsatzes ist die Maschine in der Lage, eine robuste Leistung aufrechtzuerhalten. Mit langlebigen Komponenten, einer stabilen Oberstruktur, einem robusten Fahrwerk, Armen und Auslegern hilft Ihnen die Maschine, in allen Situationen bessere Ergebnisse zu erzielen.
2. Hervorragende Leistung

-
Der EC130 kann Ihnen helfen, Ihre Produktivität zu steigern. Dieser Bagger verfügt über starke Leistung, vielfältige Funktionen und ein breites Anwendungsspektrum.
-
Die Kombination eines robusten Rahmens mit hervorragender Motorleistung und Hydrauliksystemen ermöglicht überlegene Baggerleistung und schnelle Arbeitszyklen für eine höhere Produktivität bei einer Vielzahl von Baumaßnahmen.
3. Zuverlässigkeit

-
Langlebige, hochwertige Komponenten und ein hervorragendes Design verbessern die Maschinenverfügbarkeit und Rentabilität.
-
Die robuste Konstruktion des EC130 und seine Zubehörteile gewährleisten Robustheit und leistungsstarke Performance auf der Baustelle.
4. Hervorragende Kraftstoffeffizienz

-
Der EC130 hilft Ihnen, den Kraftstoffverbrauch zu senken, die Produktivität und Rentabilität zu steigern, und erhöht die Kraftstoffeffizienz um etwa 4 %.
-
Der leistungsstarke Motor arbeitet im Einklang mit dem optimierten Hydrauliksystem und der automatischen Leerlauf-Funktion der Maschine, wodurch der Kraftstoffverbrauch weiter reduziert wird.


1. Ein neues und effizientes Betriebsmodell

-
Für schnelle Arbeitszyklen und geringeren Kraftstoffverbrauch ist der EC130 mit intelligenten Betriebsmodi ausgestattet, darunter der neue G4-Betriebsmodus.
-
Der Bediener kann Modi wählen, die besser für den aktuellen Einsatz geeignet sind: I (Leerlauf), F (fein), G (normal), H (schwer) und P (maximale Leistung). Durch die Wahl des richtigen Modus entsprechend den Betriebsbedingungen können mehr Funktionen erreicht und die Maschinenleistung verbessert werden.
2. Die Bediener zeigten eine bessere Leistung

-
Das Arbeiten in einer komfortablen Kabine steigert täglich die Produktivität.
-
Der EC130 verfügt über ein modernes ROHS-Cockpit, das mit einem gut ablesbaren Monitor, einer Rückfahrkamera, einer geräumigen und sicheren Fahrumgebung für eine verbesserte Rundumsicht sowie verstellbaren Sitzen und ergonomischen Bedienelementen ausgestattet ist.
3. Maschinenstabilität

-
Dank des langen und breiten Fahrwerks der Maschine und des höheren Gewichts (das sicherstellt, dass die Maschine bei allen Geländebedingungen gut ausbalanciert und stabil ist) wird die Stabilität verbessert, sodass auch anspruchsvollere Umgebungen bewältigt werden können.


1. Die Produktion bleibt ununterbrochen

-
Längere Wartungsintervalle senken die Betriebskosten und erhöhen die Verfügbarkeit.
-
Das 5.000-Stunden-Intervall für den Hydraulikflüssigkeitswechsel und das 2.500-Stunden-Intervall für den Schmierschlauchfilterwechsel minimieren Betriebsunterbrechungen, und die vergrößerte Kraftstofftankkapazität trägt dazu bei, längere Phasen ununterbrochener Produktion zu erreichen.
2. Die Maschinenüberwachung ist komfortabler

-
Pulse, ein neues Kommunikationssystem im Fahrzeug, kann die Maschinenverfügbarkeit maximieren und Wartungskosten reduzieren.
-
Prüfen Sie den Zustand Ihrer Maschine mit Volvo ActiveCare.
Die Informationen stammen aus dem Internet. Bei Urheberrechtsverletzungen wenden Sie sich bitte an den Hintergrund, um diese zu löschen!

EN






































ONLINE