Empfohlene Funktionen und Modelle von Baggerlader
Empfohlene Funktionen und Modelle von Baggerlader
Die Kernfunktionen eines Baggerladers sind die Erdaushub- und Materialverladung. Er kann gleichzeitig Aushub-, Transport- und Nivellierarbeiten durchführen und ist damit ein zentrales „Multifunktions“-Gerät im Baumaschinenbereich.
Seine spezifischen Funktionen lassen sich in drei Kategorien unterteilen:
1. Aushebungsoperation : Mit dem Baggerlöffel nach unten und rückwärts grabend, kann er effizient Fundamentgruben und Gräben ausheben und eignet sich besonders gut zum Ausheben von Erde, Sand, Kies oder zerkleinerten Materialien, die unterhalb der Betriebsebene der Maschine liegen.
2. Lade- und Entladebetrieb : Nach dem Wechsel zum Frontlöffel kann er lose Materialien wie Sand, Erde und Baumüll schnell verladen und zu Lastkraftwagen oder Materialhaufen transportieren, um so Kurzstreckentransporte zu bewältigen.
3. Zusatzfunktionen : Bei Verwendung mit verschiedenen Anbaugeräten (wie einem Brecher oder einem Zerhacker) können Funktionen wie das Zerbrechen von Fels, die Verdichtung des Untergrunds und die Geläubereinigung erweitert werden, wodurch es sich an verschiedene technische Szenarien anpasst.
Cat Series
CAT410


CAT420



XCMG-Serie
XCMG870

JCB Serie
JCB3cx





JCB4cx
BOBCAT-Serie
BOBCAT900








SANY-Serie
SANY95


EN






































ONLINE