Kubota-Serie 15: Häufige Fehlerursachenanalyse und Lösungsmethoden, die Sie beherrschen müssen?
Kubota-Serie 15: Häufige Fehlerursachenanalyse und Lösungsmethoden, die Sie beherrschen müssen?
Der Winter kommt, der Motor der Kubota-Serie lässt sich schwer starten 15kennen Sie die Gründe?
1 . Kein Kraftstoff
2 . Luft im Kraftstoffsystem
3 . Wasser im Kraftstoffsystem
4.Verstopfter Kraftstofffilter
5 . Hohe Viskosität von Kraftstoff oder Motoröl bei tiefen Temperaturen
6 . Kraftstoffaustritt aufgrund der Lockerung der Positioniermutter der Kraftstoffeinspritzungsleitung
7 . Falsche Einspritzzeit
8 . Verstopfter Kraftstoffinjektor
9.Ausfall der Strahlpumpe
10 . Kurbelwelle, Nockenwelle, Kolben, Zylinder oder Lager blockiert
11 . Zylinder hat eine Kompressionsleckage
12 . Falsche Ventilsteuerung
13 . Kolbenringe und Zylinderabnutzung
14 . Zu großer Ventilspiel
15 . Ausfall des Magnetventils
II. Was sind die Gründe, warum der Anlasser des Kubota-Serienmotors nicht funktioniert?
-
Batterieentladung Lösung: Aufladen
-
Anlasserausfall lösung: Reparatur oder Austausch
-
Schlüsselschalter defekt lösung: Austausch
-
Lösung bei Kabeltrennung: Verbindung herstellen
III. Was sind die Gründe für den instabilen Betrieb von Kubota-Serienmotoren?
1 . Kraftstofffilter verstopft oder verschmutzt Lösung: Ersetzen
2 . Luftfilter verstopft lösung: reinigen oder austauschen
3 . Kraftstoffleckage durch lose Positionierungsmutter der Einspritzleitung Lösung: Die Positionsmutter festziehen
4 . Strahlpumpenfehler lösung: Reparatur oder Austausch
5 . Die Öffnungsdruck des Kraftstoffinjektors ist falsch . Lösung: Reparieren oder ersetzen
6 . Der Kraftstoffinjektor klemmt oder ist verstopft . Lösung: Reparieren oder ersetzen
7. Ausfall der Regelvorrichtung – Lösung: Wartung
8. Turboladerlager verschleißt – Lösung: Turboladerbaugruppe austauschen
9. Turbinenwelle verbogen – Lösung: Turbinenbaugruppe ersetzen
10. Beschädigung der Turbinenaufladerflügel oder anderer Komponenten durch Fremdkörper. Lösung: Turbinenaufladerbaugruppe ersetzen.

IV. Die Kubota-Serienmotoren weisen weiße oder blaue Abgasemissionen auf
1. Überschüssiges Öl: Auf vorgeschriebenen Ölstand reduzieren
2. Kolbenringe und Zylinder verschlissen oder klemmen: Reparatur oder Austausch
3. Einspritzzeitpunkt nicht korrekt: Einstellen
V. Öl aus Kubota-Serienmotoren tritt in den Abgas- oder Wasserleitungskanal aus
1. Verstopfung oder Verformung des Abflussrohrs: Reparatur oder Austausch
2. Die Kolbenringdichtung der Turboladereinheit ist defekt: Turboladerbaugruppe austauschen
VI. Kubota-Serienmotoren stoßen schwarze oder dunkelgraue Abgase aus
1. Überlast: Last reduzieren
2. Verwendung von minderwertigem Kraftstoff: Vorgeschriebenen Kraftstoff verwenden
3. Kraftstofffilter verstopft Lösung: ersetzen
4. Luftfilter verstopft Lösung: reinigen oder ersetzen
5. Unzureichende Kraftstoffeinspritzung Lösung: Kraftstoffeinspritzventil reparieren oder ersetzen
VII. Der Kubota-Serienmotor liefert nicht genügend Leistung
1. Einspritzzeitpunkt nicht korrekt Lösung: Einstellen
2. Die beweglichen Teile des Motors scheinen blockiert zu sein. Lösung: Reparatur oder Austausch
3. Strahlpumpenstörung Lösung: reparieren oder ersetzen
4. Unzureichende Kraftstoffeinspritzung Lösung: Kraftstoffeinspritzventil reparieren oder ersetzen
5. Kompressorleck Lösung: Kompressordruck prüfen und reparieren
6. Abgassystemleck Lösung: reparieren oder ersetzen
7. Abgasleck am Kompressor. Lösung: Reparatur oder Austausch
8. Der Luftfilter ist verschmutzt oder verstopft. Lösung: Reinigen oder ersetzen
9. Das Verdichterrad dreht sich schwer. Lösung: Turboladerbaugruppe austauschen
VIII. Übermäßiger Verbrauch von Schmieröl bei Motoren der Kubota-Serie
1. Die Kolbenring-Spaltenweite befindet sich in dieselbe Richtung. Lösung: Spaltenweitenrichtung des Rings ändern
2. Ölabstreifring verschlissen oder klemmt. Lösung: Ersetzen
3. Verschleiß der Kolbenringnuten. Lösung: Kolben ersetzen
4. Verschleiß der Ventilschafte und Ventilführungen. Lösung: Ersetzen
5. Verschleiß des Kurbelwellenlagers und des Pleuellagers. Lösung: Ersetzen
6. Ölverlust durch Dichtungs- oder Dichtungsversagen. Lösung: Ersetzen
IX. Kraftstoff wird mit dem Schmieröl des Kubota-Serienmotors vermischt
1. Verschleiß des Kolbens der Strahlpumpe Lösung: Reparatur oder Austausch
2. Unzureichende Kraftstoffeinspritzung Lösung: Reparatur oder Austausch der Einspritzdüse
3. Strahlpumpe platzt Lösung: Austausch,
X. Wie kann das Mischen von Wasser im Schmieröl von Kubota-Serienmotoren behoben werden?
1. Zylinderkopfdichtung defekt Lösung: Austausch
2. Riss im Zylinderblock oder Zylinderkopf Lösung: Ersetzen

XI. Was ist bei niedrigem Öldruck bei Kubota-Serienmotoren zu beachten?
1. Öl ist unzureichend Lösung: Nachfüllen
2. Ölfilter verstopft Lösung: Reinigen
3. Der Überlaufventil ist verstopft. Lösung: Reinigen
4. Die Feder des Druckminderungsventils ist lose oder gebrochen. Lösung: Ersetzen
5. Der Ölabstand am Kurbwellenlager ist zu groß. Lösung: Ersetzen
6. Der Ölabstand am Pleuellager ist zu groß. Lösung: Ersetzen
7. Der Ölabstand am Kipphebel ist zu groß. Lösung: Ersetzen
8. Verstopfung im Ölkanal. Lösung: Reinigen
9. Verschiedene Ölsorten. Lösung: Die richtige Ölsorte verwenden
10. Ölpumpe ausgefallen. Lösung: Ersetzen
XII. Wie kann ich prüfen, ob Reparaturen erforderlich sind, wenn der Öldruck des Kubota-Serienmotors hoch ist?
1. Verschiedene Ölsorten. Lösung: Die vorgeschriebene Ölsorte verwenden
2. Überlaufventil defekt: Lösung: Ersetzen
XIII. Ursachen und Lösungen für die Überhitzung von Kubota-Serienmotoren:
1. Öl ist unzureichend Lösung: Nachfüllen
2. Der Lüfterriemen ist gebrochen oder gedehnt. Lösung: Ersetzen oder justieren
3. Unzureichendes Kühlmittel: Lösung: Auffüllen
4. Staub verstopft den Kühlkörper und die Wärmesenken: Lösung: Reinigen
5. Korrosion im Inneren des Kühlers: Lösung: Reinigen oder ersetzen
6. Korrosion im Kühlmittelkanal: Lösung: Reinigen oder ersetzen
7. Kühlerdeckel defekt: Lösung: Ersetzen
8. Überlastbetrieb: Lösung: Last reduzieren
9. Zylinderkopfdichtung defekt: Lösung: Ersetzen
10. Falsche Einspritzzeitpunkt-Einstellung Lösung: Einstellen
11. Unzulässige Verwendung von Kraftstoff Lösung: Genehmigten Kraftstoff verwenden
XV. Lösung für schnelle Entladung der Batterien bei Kubota-Motoren:
1. Unzureichender Batterieelektrolyt Lösung: Ersetzen
2. Rutschen des Lüfterriemens Lösung: Riemenzugkraft einstellen oder Riemen ersetzen
3. Unterbrochene Verdrahtung Lösung: Verbinden
4. Gleichrichterausfall Lösung: Ersetzen
5. Lichtmaschinenausfall Lösung: Ersetzen
6. Batterieausfall Lösung: Ersetzen
Wenn Sie Fragen zur Wartung der Kubota-Motorenserie haben, einschließlich Beratung, Informationen, Ersatzteile, technische Unterstützung, Erfahrungsaustausch, Kommunikation, Kundendienst und technische Betreuung, wenden Sie sich bitte an #Shanghai Hangkui Construction Machinery Co. Ltd# für Austausch und Kommunikation, vielen Dank#






EN






































ONLINE